Startseite » Musik » Musik News » James Marsden äußert großes Interesse an der Rolle als Frank Sinatra in einem hochkarätigen Biopic
James Marsden äußert großes Interesse an der Rolle als Frank Sinatra in einem hochkarätigen Biopic
27.02.2025 - 18:00 Uhr
Im sprichwörtlichen Rampenlicht von Hollywood rückt James Marsden, der bereits 51-jährige, aber dennoch zeitlos dynamische Darsteller, der vor allem bekannt ist für seine überzeugenden Rollen in Großproduktionen wie 'The Notebook', in den Fokus der Diskussionen um eine angedachte Produktion, die ein Biopic über den unvergleichlichen Frank Sinatra werden könnte.
Marsden betonte sein starkes Interesse an einer solchen Rolle, besonders wenn diese mit einer stimmlichen Herausforderung verbunden wäre.
Wie das kraftvolle und emotionale Biopic 'Ray' aus dem Jahr 2004, in dem Jamie Foxx die intensive Rolle des verstorbenen Musikgenies Ray Charles verkörperte, so möchte sich auch Marsden in eine ähnliche musikalische Herausforderung stürzen. Besonders verlockend findet er dabei die Möglichkeit, seine eigene Stimme für die Filmsongs einsetzen zu dürfen.
In einem persönlichen Interview mit der angesehenen 'Post', öffnete Marsden seine Gedanken und Gefühle zum Prozess und meinte: "Ein Biopic zu machen, wie es Jamie Foxx mit Ray gemacht hat, das würde ich gerne. Und du benutzt tatsächlich auch deine Gesangsstimme." Deutlich hörbar wird hierbei Marsdens Bewunderung für die alten Schlagerpioniere wie Bobby Darin, Frank Sinatra und Dean Martin. Er ist überzeugt, dass Frank Sinatras faszinierendes und bewegtes Leben viele "interessante Geschichten" hervorgebracht hat, die sich ausgezeichnet in Szene setzen lassen.
Marsden drückte sich weiterhin aus und verriet: "Ich habe es immer geliebt, einigen der alten Schnulzensänger nachzueifern, wie Bobby Darin, Frank Sinatra und Dean Martin. Ich dachte immer, es gäbe so viele interessante Geschichten aus Frank Sinatras Leben, die man nachspielen könnte. Und aus welchem Grund auch immer, man hat noch nie wirklich einen Film über ihn gesehen. Ich denke einfach, dass es so viele Geschichten gibt, die man über diesen Mann erzählen könnte - einige der wirklich gequälten und dunkleren Geschichten, und auch einige erhebende. Was er tat, was er erreichte. Ich habe noch nie wirklich ein Biopic über jemanden gemacht."
Frank Sinatra, der legendäre Interpret von Hits wie 'That's Life' und 'Fly Me to the Moon', wurde bereits mehrmals auf der Leinwand porträtiert. Dazu zählen Ray Liotta in 'The Rat Pack' (1998), James Russo in 'Stealing Sinatra' (2003), Dennis Hopper in 'The Night We Call It a Day' (2003) und Robert Knepper in 'My Way' (2012). Darüber hinaus wurde Sinatra auch in der Cbs-Miniserie 'Sinatra' aus dem Jahr 1992 dargestellt, wo Philip Casnoff die Rolle übernahm.
James Marsden wurde zuletzt in der Leinwandadaption des Videospielhits 'Sonic the Hedgehog 3' gesehen, wo er die Rolle des menschlichen Begleiters Tom Wachowski des blauen, schnellen Igels übernahm.
Quelle: BANG Media International
Artikel teilen:
Mehr News zum Thema
- Martin Scorsese: Veröffentlichungsdatum für sein neues biblisches Meisterwerk Das Leben Jesu und das Biopic über Frank Sinatra abgesagt
- Frank Sinatra: Sein Leben als zeitgemäßes Musical
- Frank Sinatra: heute Erfolgreicher als zu Lebzeiten
- Frank Sinatra & der nicht ganz so blauäugige Sting
- Frank Sinatra statt Bruce Willis in Stirb langsam
- Frank Sinatra & die verabscheuungswürdige Ehrung von Trump