Startseite » Musik » Musik News » Mumford und Sons: Ihr musikalisches Erwachen durch Neil Youngs Einsicht in die Bedeutung von Alben
Mumford und Sons: Ihr musikalisches Erwachen durch Neil Youngs Einsicht in die Bedeutung von Alben
28.03.2025 - 14:00 Uhr
Die britische Band Mumford & Sons ist weltweit für ihren einzigartig melodischen und emotional ansprechenden Folk-Rock-Sound bekannt.
Trotz ihrer anhaltenden Beliebtheit bei Fans und Kritikern legten sie in ihren Anfangsjahren den Fokus auf ihre atemberaubenden Live-Auftritte, anstatt auf die Herausgabe von Alben. Dies änderte sich jedoch nach einer beeindruckenden Begegnung mit der kanadischen Musik-Legende Neil Young, bei dem sie die tiefe Bedeutung und Langlebigkeit von Alben verstanden.
Die Folk-Rocker haben nach sieben Jahren Fan-Wartezeit ihr lang erwartetes neues Album 'Rushmere' veröffentlicht. Marcus Mumford, Frontmann und treibende kreative Kraft der Band, räumte ein, dass sie zu Beginn ihrer Laufbahn hauptsächlich für ihre Konzerte lebten, bis ihnen Neil Young vor Augen führte, dass ihre Prioritäten nicht vollständig ausgerichtet waren.
"Ich schätze, in den ersten Jahren unseres Lebens als Band waren wir der Meinung, 'Wir sind Tour-Musiker, die Werbung für unsere Live-Shows machen müssen.' So sahen wir die Alben", wird der Sänger von der Zeitung 'Daily Star' zitiert.
Die einfache, aber tiefgründige Aussage von Neil Young hat die Sichtweise von Mumford völlig revolutioniert. "Ich erinnere mich, dass ich das einmal Neil Young sagte, und er meinte, 'Du liegst völlig falsch, mein Freund. Eure Live-Shows sind nicht das, was bleiben wird. Sie sind Momente in der Zeit, Erlebnisse, die schön und großartig sind, aber eure Aufnahmen werden bleiben. Also müsst ihr darauf achten, wie ihr eure Musik aufnehmt'", erzählt Marcus Mumford über das prägende Gespräch.
Bei der Erarbeitung ihres neuen Albums nahm sich die Band, bestehend aus Marcus und seinen Bandkollegen Ted Dwane und Ben Lovett, eine Auszeit von den sozialen Medien. Dieser Schritt sollte ihnen helfen, sich nicht durch negatives Feedback beeinflussen zu lassen und sich ganz auf ihre kreativen Prozesse zu konzentrieren. Diese bewusste Entscheidung führte dazu, dass Marcus sich nach eigenen Aussagen 'wirklich großartig' fühlte. "Ich habe Twitter von meinem Handy gelöscht. Es ist eine der besten Entscheidungen, die ich je getroffen habe. Ich habe mir nichts davon angeschaut - und ich schwebe in glücklicher Unwissenheit. Ich werde das Feedback bei den Shows sehen, wenn wir anfangen zu spielen", erklärt er freudig.
Quelle: BANG Media International
Artikel teilen:
Mehr News zum Thema
- Radiohead-Frontmann Thom Yorke und die Auswirkung Neil Youngs auf seine Gesangskarriere
- Mumford & Sons: Solo-Album von Marcus Mumford?
- Marcus Mumford: Mumford & Sons, ein dummer Bandname!
- Mumford and Sons geben die Veröffentlichung ihres neuen Albums Rushmere bekannt, das im März als ihr erstes Album als Trio kommt
- Mumford & Sons: Ihr Banjo-Spieler muss draußen bleiben
- Mumford & Sons sind stolz auf ihr neues Album